Shilajit - Entdecken Sie die Kraft der Natur!

Warum Kami Shilajit?

100% geprüft

Jedes Produkt wird auf Reinheit und Echtheit getestet.

80% Fulvinsäure

Optimale Wirksamkeit dank einem der höchsten Fulvinsäure-Anteile am Markt.

Höchste Qualität

Unser Shilajit ist frei von Schadstoffen und Verunreinigungen.

Fragen und Antworten

Was ist Fulvinsäure und warum ist sie wichtig?

Fulvinsäure ist ein natürliches organisches Molekül, das aus der Zersetzung von Pflanzenmaterial entsteht. Es ist bekannt dafür, die Aufnahme von Mineralstoffen und Nährstoffen im Körper zu verbessern.

Fulvinsäure wirkt ausserdem antioxidativ, bekämpft freie Radikale und unterstützt die Zellregeneration. In Shilajit ist Fulvinsäure der Hauptwirkstoff, der für die vielen gesundheitlichen Vorteile verantwortlich ist, darunter:

  • Entgiftung: Bindet Schwermetalle und hilft, diese aus dem Körper zu entfernen.
  • Energie: Unterstützt die Zellenergieproduktion, indem sie die Nährstoffaufnahme optimiert.
  • Immunfunktion: Fördert das Gleichgewicht und die Stärkung des Immunsystems.

Ein hoher Fulvinsäure-Anteil (wie in unserem Kami Shilajit mit 80%) ist ein Zeichen für erstklassige Qualität und Effektivität.

Was ist Shilajit und woher kommt es?

Shilajit ist eine natürliche Substanz, die aus organischen Pflanzenresten entsteht. Es wird vor allem in den Bergregionen des Himalayas, Altai und Kaukasus gewonnen.

Wofür wird Shilajit verwendet?

Es wird traditionell in der ayurvedischen Medizin zur Förderung von Energie, geistiger Klarheit, Anti-Aging und Immununterstützung eingesetzt.

Wie wird Shilajit eingenommen?

Shilajit Resin wird meist in kleinen Mengen in warmem Wasser, Tee oder Milch aufgelöst eingenommen. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 300–500 mg. Alternativ können Sie bei uns auch vordosierte Kapseln und Gummies finden – für einen einfacheren und schnelleren Konsum.

Ist Shilajit sicher?

Ja, bei hochwertiger, geprüfter Qualität gilt Shilajit als sicher. Achten Sie auf zertifizierte Anbieter, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Wie erkenne ich reines Shilajit?

Reines Shilajit ist dunkelbraun bis schwarz, hat eine harzige Konsistenz und löst sich vollständig in warmem Wasser auf, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Die Geschichte von Shilajit: Ein Geschenk der Berge

Shilajit, auch als „schwarzes Gold“ bekannt, hat eine jahrtausendealte Geschichte in der traditionellen Medizin. Es wird in alten ayurvedischen Texten als „Eroberer der Berge“ beschrieben, weil es von hochgelegenen Felsen tropft und als konzentriertes Elixier der Natur gilt. Die Substanz entsteht über Jahrhunderte durch die Zersetzung von Pflanzenmaterial, das unter dem Druck von Gesteinsschichten konserviert wird.

Bereits vor Tausenden von Jahren entdeckten Heiler in Indien und Tibet die kraftvollen Eigenschaften von Shilajit, das sie zur Behandlung von Müdigkeit, zur Stärkung des Immunsystems und zur Förderung der Langlebigkeit nutzten. Heute ist Shilajit weltweit gefragt und wird sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch als traditionelles Heilmittel geschätzt.

nepal-bergild

100% geprüft

80% Fulvinsäure

Höchste Qualität